BCST-70 Beschreibung
Inbetriebnahme leicht gemacht
Der Inateck BCST-70 wird direkt per Bluetooth gekoppelt ohne zusätzlichen Adapter.
Welches Betriebssystem Sie auch verwenden, der BCST-70 kann einfach in den Kopplungsmodus versetzt werden, indem die zwei entsprechenden Konfigurationscodes aus der Anleitung eingescannt werden. Wir empfehlen unseren Bluetooth-Dongle BTA-BC4B6, wenn Ihr Rechner nicht Bluetooth-fähig ist.
Unterscheidet sich von anderen 2,4 GHz Scanner
Viele 2,4 GHz Scanner sind nur am PC, POS-Systmen oder stationären Stammgeräten verwendbar, da Tablets oder Smartphones eine USB-Anschluss fehlt. Außerdem sind die Scanner meist fest an einen Adapter gekoppelt, was die Flexibilität noch weiter verringert.
Bei einem Defekt oder Verlust muss meist der USB-Adapter teuer ab Werk nachgekauft werden. Deswegen eignen sich herkömmliche 2,4 GHz Funkscanner meist nur für stationäre und abgeschlossene Arbeitsbereiche, wie zum Beispiel eine Kasse, in einer Fabrik oder einem Lager.
Kompatible Codetypen:
Codabar, Code 11, Code 128, GS1-128, Code39, Code 93, EAN-8, EAN-13, ISBN, ISSN, MSI,UPCA,UPC-E,IATA 25, Industrial 25/Standard 25, Interleaved 25,Matrix 25, China Postal Code, FedEx,USPS, Code 32, VIN
-
Erhöhte Funkreichweite
Aufgrund von Einschränkungen bei der aktuellen Bluetooth-Technologie haben die meisten Bluetooth-Scanner nur eine Funkreichweite von 10 m. Durch Einsatz innovativer Technologien ist es uns jedoch gelungen, die Reichweite signifikant zu erhöhen, so dass der BCST-70 eine Reichweite von 35 m erreicht. Ohne Hindernisse ist Übertragung sogar bis zu 50 m möglich, so dass effektiv eine Fläche von mehr als 1000㎡ abgedeckt wird. Dank der einfachen Mitnahme von iPhone/iPad/anderer Mobilgeräte sind Sie im Scanbereich sehr flexibel. -
Schnelleres Scannen und schnellerer Datentransfer
Schnelles und effizientes Arbeiten, indem der Scannwinkel nicht immer verändert werden muss. Das bedeutet weniger Wartezeit und eine höhere Servicequalität für den Kunden. Gleiches gilt für das Lager und die Fabriken. -
Benutzerfreundliches Handbuch
Betriebsanleitung in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
-
Sehr gute Erkennungsrate
Kann verschiedene Typen von 1D-Strichcodes lesen. Unterstützt blitzschnelles Einlesen und erkennt sogar unscharfe und verschmutzte Codes, sowohl unter starkem als auch schwachem Licht.
-
Höhere Lesegenauigkeit
Der Scanner unterstützt blitzschnelles Scannen und erkennt selbst undeutliche und beschädigte Strichcodes unter fast allen Lichtbedingungen, so dass der Arbeitsablauf gerade in der schnelllebigen Logistikbranche merklich flüssiger von statten geht, durch minimierte Beeinflussung aufgrund von Codezustand und Arbeitsumgebung
-
Exzellenter Schutz gegen Stöße
80 % aller Beschädigungen bei Scannern rühren von ungewollten Stürzen und Stößen. Folge daraus sind, dass der Laserstriche zu einem Punkte wird, schwache Laserleistung oder defekte Drehspulmesser. Dadurch ist die Anforderung an die Robustheit und Stabilität der kabelosen Scanner besonders hoch. Herkömmliche Scanner verwenden TPU-Schutzgummierung nur um das Laserfenster, so dass andere Bauteile weiterhin nicht adäquat vor Stößen geschützt werden.
-
Zusatzfunktionen
Einstellbare Prä- und Suffixe mit bis zu 32 Zeichen. Bestimmte Abschnitte des Strichcodes können bei Ausgabe verborgen werden. Groß- oder Kleinschreibung möglich. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung oder Sie kontaktieren uns direkt.